ISD | 2017
Sozialzentren der Stadt Innsbruck
Im Sozialsystem ist der Richtungswechsel vom aktiven zum aktivierenden Sozialstaat spürbar. Diese Veränderung greift in Organisationsformen ein und zwingt bestehende Strukturen dazu, sich neu zu organisieren.
Soziale Leistungen müssen stärker verknüpft und kooperative Modelle entwickelt werden, um gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern.
In Zeiten knapper werdender Mittel stellt sich um so mehr die Frage, welche Wirkungen Leistungsanbieter erzielen. Wirkungsorientierung wird zum Muss sozialer Einrichtungen und Dienstleister. Um Wirkungen messen bzw. berichten zu können, müssen sie von Beginn an geplant werden.
Leistungen
- Workshops: Sozialraumentwicklung – Herausforderungen, Ziele und Wirkungen
- Workshops, Coaching und Schulungen zur Organisations- und Angebotsentwicklung